Leistungen
Sprechstunde
EKG-Befundung
ScreeningRythmusstörungenVorhofflimmern
Zweitmeinung
AblationStentSchrittmacherHerzkatheterElektrophysiologische
Untersuchung
PARTNER
ÄrzteVersicherungenPharma
PROGRAMME
ÜbersichtBluthochdruckVorhofflimmernKoronare HerzkrankheitHerzinsuffizienz
RATGEBER
Alle ThemenSchnellhilfe
Allgemein
Bluthochdruck
KHK
Prävention
Vorhofflimmern
UNTERNEHMEN
Über uns
MEHR
StudienPresseHandbuchLogin ÄrzteMobile App
BEITRÄGE VON

Medizinsches Team

RATGEBERAUTOREN
Medizinsches Team
15
Dec 2022

Erhöht Bluthochdruck das Entstehen einer Demenz-Erkrankung?

Die Zahl der Demenz-Erkrankungen steigt in Deutschland immer weiter. Für das Entstehen einer Demenz-Erkrankung ist offenbar Bluthochdruck ein bislang oft unterschätzter, aber entscheidender Risikofaktor.
VON 
Medizinsches Team
In 
Bluthochdruck
20
May 2022

Die Ablation, ein operativer Eingriff

Eine Ablation ist eine häufig gewählte Behandlungsmethode bei Vorhofflimmern und einigen Herzrhythmusstörungen. Jedoch kann dieser Eingriff auch durch einen gesunden Lebensstil und frühzeitige Prävention vermieden werden. Erfahren Sie mehr über mögliche Alternativen.
VON 
Medizinsches Team
In 
Vorhofflimmern
16
May 2022

Der Stent als minimal invasiver Routineeingriff

Der koronare Stent wird oft als Therapiemöglichkeit für einen Herzinfarkt verwendet. Er wird in einem minimal invasiven Eingriff eingesetzt. Jedoch können aufgrund von falschen Verhaltensweise weitere Verengungen der Gefäße auftreten. Was Sie dagegen tun können und wie der Eingriff abläuft erfahren Sie in diesem Artikel.
VON 
Medizinsches Team
In 
KHK
21
May 2022

Schnellhilfe Stent

Ein Stent ist ein Gitterschlauch, welcher bei verschlossenen Blutgefäßen in den Herzkranzgefäßen eingesetzt wird, um einen normalen Blutdurchfluss zu gewährleisten.
VON 
Medizinsches Team
In 
Allgemein
21
May 2022

Schnellhilfe Zweitmeinung

Eine Zweitmeinung sollte bei bestehenden Herzrhythmusstörungen in Bezug auf die Frage, ob eine Ablation anzuraten ist, eingeholt werden. Hierfür bieten sich telemedizinische Versorgungszenteren als flexible Möglichkeit, ein Arztgespräch zu ermöglichen.
VON 
Medizinsches Team
In 
Allgemein
21
May 2022

Schnellhilfe Schrittmacher

Herzrhythmusstörungen stellen einen Gefährdungsfaktor und eine Belastung im Alltag dar. Um diese frühzeitig zu erkennen, und ihnen entgegenzuwirken, werden meistens Herzschrittmacher implantiert.
VON 
Medizinsches Team
In 
Allgemein
21
May 2022

Schnellhilfe Rhythmusstörungen

Das Verspüren von Herzrhythmusstörungen (unregelmäßiges Vorhofflimmern oder regelmäßiges Herzrasen) kann sowohl ernsthafte als auch harmlose Gründe als Ursache haben. Herzrhythmusstörungen können im Rahmen von Vorhof-Heilungsprozessen auch nach erfolgreicher Ablation auftreten.
VON 
Medizinsches Team
In 
Allgemein
21
May 2022

Schnellhilfe Medikation

Die richtige Medikation ist bei Herzerkrankungen essentiell, und trägt zu einer erfolgreicheren Behandlung und schnelleren Heilungschancen bei.
VON 
Medizinsches Team
In 
Allgemein
21
May 2022

Schnellhilfe Herzkatheter

Der Herzkatheter ist eine minimalinvasiv-diagnostische Maßnahme, um Erkrankungen und Verschlüsse der koronaren Herzgefäße zu erkennen, und mit Hilfe von Stents nachhaltig zu beseitigen.
VON 
Medizinsches Team
In 
Allgemein
21
May 2022

Schnellhilfe Herzrasen

Bei körperlicher Anstrengung schlägt das Herz meistens in einem schnelleren Rhythmus als in Ruhephasen. Schlägt das Herz bei körperlichen Anstrengungen mit Frequenzen von 150-180 Schlägen pro Minute oder höher, führt dies zu einem Schwindelgefühl oder Druck auf der Brust.
VON 
Medizinsches Team
In 
Allgemein
21
May 2022

Schnellhilfe Herzstolpern

Bei zu hohem Koffein oder Niokotin Konsum, sowie bei erhöhtem Stresslevel kann es zu Herzstolpern kommen. Dabei schlägt das Herz kurz hintereinander unregelmäßig. Herzstolpern kann jedoch auch Vorhofflimern als Ursache haben.
VON 
Medizinsches Team
In 
Allgemein
21
May 2022

Schnellhilfe EKG-Befundung

Mit Hilfe der EKG-Befundung können Rückschlüsse auf Herzerkrankuneg wie Vorhofflimmern oder Myokarditis (Herzmuskel- Entzündung) gezogen werden. Hierfür werden die elektischen Strömungen des Herzens durch Elektronen abgeleitet, und dem Arzt visuell aufbereitet.
VON 
Medizinsches Team
In 
Allgemein
21
May 2022

Schnellhilfe Bluthochdruck

Es ist möglich, dass Patienten in den ersten Wochen nach der Ablation erneut Herzrhythmusstörungen verspüren (unregelmäßiges Vorhofflimmern oder regelmäßiges Herzrasen). Diese Herzrhythmusstörungen treten im Rahmen von Vorhof-Heilungsprozessen auch nach erfolgreicher Ablation auf.
VON 
Medizinsches Team
In 
Allgemein
21
May 2022

Schnellhilfe Ablation

Es ist möglich, dass Patienten in den ersten Wochen nach der Ablation erneut Herzrhythmusstörungen verspüren (unregelmäßiges Vorhofflimmern oder regelmäßiges Herzrasen). Diese Herzrhythmusstörungen treten im Rahmen von Vorhof-Heilungsprozessen auch nach erfolgreicher Ablation auf.
VON 
Medizinsches Team
In 
Allgemein
über den AUTOR
Medizinsches Team

Schnellhilfen
THEMENFELDER
Allgemein
Bluthochdruck
KHK
Prävention
Vorhofflimmern
Tags
Ablation
Angebot
App
Begleiterkrankung
Bluthochdruck
Cholesterin
EKG-Befundung
Ernährung
Geräte
Herzinfarkt
Herzkatheter
Herzrasen
Herzstolpern
HowTo
Lebensgefahr
Medikation
Rhythmusstörungen
Richtig Messen
Schlaganfall
Schrittmacher
Sport
Stent
Therapieeskalation
Wissenschaft
Zweitmeinung
PRESSEKARRIEREHANDBUCHFAQKONTAKT
MOBILE App laden
Copyright 2022 iATROS GmbH
Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung (App)
AGB
Impressum