Leistungen
Sprechstunde
EKG-Befundung
ScreeningRhythmusstörungenVorhofflimmern
Zweitmeinung
AblationStentSchrittmacherHerzkatheterElektrophysiologische
Untersuchung
PARTNER
ÄrzteVersicherungenPharma
PROGRAMME
ÜbersichtBluthochdruckVorhofflimmernKoronare HerzkrankheitHerzinsuffizienz
RATGEBER
Alle ThemenSchnellhilfen
Allgemein
Bluthochdruck
KHK
Prävention
Vorhofflimmern
UNTERNEHMEN
Über uns
MEHR
StudienPresseHandbuchLogin ÄrzteMobile App
Zum Angebot
EKG-BEFUNDUNG VON ÜBERALL

Anzeichen einer Rhythmusstörung?

Unsere Ärzte sind in der Lage Ihnen zeitnah eine qualifizierte Befundung zu jedem digitalen aufgezeichneten EKG zu geben. Laden sie hierzu einfach das PDF hoch oder verbinden Sie Ihre GesundheitsApp.

JETZT BEFUNDEN LASSEN
Mit 4,1 sternen im app store bewertet
EXPERTEN IHRES FACHS

Mehr als 50 Jahre geballtes Fachwissen

Unsere Ärzte haben Ihren Schwerpunkt in der Inneren Medizin und Kardiologie. Durch die alltägliche Befundung von EKGs und regelmäßigen Trainings sind Sie in der Lage die passenden nächsten Schritt mit Ihnen abzusimmten.

Termin buchen
In NUR 4 SCHRITTEN ZUM ERGEBNIS

EKG-Befundung leicht gemacht

App Download
EKG Sharing
Terminbuchung
Befundung
VERFÜGBAR FÜR iOS UND ANDROID

Aus dem AppStore Ihrer Wahl

Laden Sie die aktuelle Version der iATROS App aus dem Apple AppStore oder von Google Play.

App laden
TEILEN INNERHALB VON 30 SEKUNDEN

PDF oder Rohdaten teilen

Teilen Sie bequem Ihre aufgezeichneten EKGs indem Sie Ihren Apple Health oder Withings HealthMate Account mit iATROS verbinden. Alternativ können Sie aus der App des Herstellers ein PDF exportieren und innerhalb der iATROS App hochladen.

Ab zum telearzt

Termine auch am Wochenende

Nachdem Ihre EKGs nun im System vorliegen wird es Zeit den Termin bei unserer Ärzte zu buchen. Hierzu werden weniger als 4 Klicks benötigt. Stellen Sie sicher, dass die EKGs zuvor hochgeladen wurden, damit sich Ihr TeleArzt optimal auf das Gespräch vorbereiten kann.

DIREKTES FEEDBACK AUF DIE APP

Expertise in wenigen Minuten

Die geschulten Augen unserer Ärzte brauchen nur wenige Minuten, um ein EKG zu analysieren. Anschließend wird Ihnen das Ergebnis im Videogespräch mitgeteilt und im Nachgang in der App zugänglich gemacht.

“Nach 3 Langzeit-EKGs und endlosen Arztbesuchen konnte dank dem TeleArzt eine Arrythhmie endlich diagnostiziert werden”
Marcel F. — 67, männlich
“Als Leistungssportler piept meine Uhr häufig. Dank iATROS war ich in 5 Jahren nicht mehr vor Ort beim Arzt”
Julian O. — 36, männlich
“Bei mir wurde vor 3 Jahren Vorhofflimmern diagnostiziert. iATROS habe ich seitdem als Schutzengel immer bei mir"
Helmut S. — 59, männlich
“Mit Hilfe von iATROS konnte ich nach dem Alarm meiner Apple Watch Vorhofflimmern ausschließen und musste nicht zum Arzt”
Julia S. — 46, weiblich
JETZT EKG BEFUNDEN LASSEN

Meinung vom Experten einholen

Unsere Angebote richten sich an privatversicherte, wie auch gesetzlichversicherte (iGEL) Patienten in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

EKG-Befundung
36,06 €
einmalig
  • Befundung von bis zu 10 EKGs
  • Inklusive Arztgespräch (15 Minuten)
  • Teilen von PDF, Apple, Beurer oder Withings
 TERMIN BUCHEN
Alle angebotenen ärtzlichen Leistungen werden gemäß der jeweils aktuell gültigen Fassung der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) abgerechnet. Differenzbeträge werden nach Prüfung ausgeglichen und erstattet. Bei direkter Buchung einer ärztlichen Leistung per App erhalten Sie im Nachgang eine Rechnung per E-Mail.
AKTUELLER KATALOG

Aktuelles zur Herzgesundheit

Bluthochdruck
Hoher Blutdruck verringert geistige Leistungsfähigkeit
Bereits ein leicht erhöhter Blutdruck kann die kognitive Leistungsfähigkeit negativ beeinflussen. Die europäischen und amerikanischen Leitlinien haben die neuen Zielblutdruckwerte schon angepasst. Allerdings ist die Umsetzung dieser Ziele oft schwer und meist nur medikamentös erreichbar.
Jan 14, 2023
Dr. med. Alessandra Boscheri
Bluthochdruck
Erhöht Bluthochdruck das Entstehen einer Demenz-Erkrankung?
Die Zahl der Demenz-Erkrankungen steigt in Deutschland immer weiter. Für das Entstehen einer Demenz-Erkrankung ist offenbar Bluthochdruck ein bislang oft unterschätzter, aber entscheidender Risikofaktor.
Dec 15, 2022
Medizinsches Team
Vorhofflimmern
Bluthochdruck-Patienten haben ein besonders hohes Risiko für Vorhofflimmern. Warum?
Vorhofflimmern ist die häufigste Rhythmusstörung weltweitund eine der Hauptursachen für die Entstehung eines Schlaganfalles. Laut aktuellen Studien wird bei jedem Dritten im Laufe des Lebens Vorhofflimmern auftreten. Dabei haben Patienten mit Bluthochdruck ein besonders erhöhtes Risiko für Vorhofflimmern. Warum ist das so? Sollte ich mich als Bluthochdruckpatient regelmäßig auf Vorhofflimmern untersuchen lassen? Die Antworten hierzu finden Sie im folgenden Artikel.
Jul 22, 2022
Dr. med. Alessandra Boscheri
Vorhofflimmern
Die Ablation, ein operativer Eingriff
Eine Ablation ist eine häufig gewählte Behandlungsmethode bei Vorhofflimmern und einigen Herzrhythmusstörungen. Jedoch kann dieser Eingriff auch durch einen gesunden Lebensstil und frühzeitige Prävention vermieden werden. Erfahren Sie mehr über mögliche Alternativen.
May 20, 2022
Medizinsches Team
PRESSEKARRIEREHANDBUCHFAQKONTAKT
MOBILE App laden
Copyright 2022 iATROS GmbH
Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung (App)
AGB
Impressum