Leistungen
Sprechstunde
EKG-Befundung
ScreeningRhythmusstörungenVorhofflimmern
Zweitmeinung
AblationStentSchrittmacherHerzkatheterElektrophysiologische
Untersuchung
PARTNER
ÄrzteVersicherungenPharma
PROGRAMME
ÜbersichtBluthochdruckVorhofflimmernKoronare HerzkrankheitHerzinsuffizienz
RATGEBER
Alle ThemenSchnellhilfen
Allgemein
Bluthochdruck
KHK
Prävention
Vorhofflimmern
UNTERNEHMEN
Über uns
MEHR
StudienPresseHandbuchLogin ÄrzteMobile App
Zum Angebot
IN WENIGER ALS 48 STunDEN

Zweitmeinung vom Experten

Prüfen Sie hier vor welchen Eingriffen, neben der Ablation und elektrophysiologische Herzuntersuchung, die Einholung empfohlen wird. Mit uns erhalten Sie in Kürze eine qualifizierte Zweitmeinung.

JETZT ANFORDERN
Mit 4,1 sternen im app store bewertet
EINFACH PER APP, DIREKT VOM SOFA AUS

Mit iATROS sparen Sie lange Wartezeiten für den Termin vor Ort. Unsere Ärzte besitzen eine deutsche Approbation und kommen aus den Fachbereichen Innere Medizin oder Kardiologie.

EINREICHUNG IN UNTER 5 MINUTEN

Dokumente per App einfach und schnell teilen

Die Anmeldung in unserer mobilen App (iOS/Android) benötigt wenige Sekunden. Anschließend können Sie Ihren Arztbrief, sowie weitere Unterlagen als PDF oder Bild mit einem unserer Experten teilen.

Jetzt App laden
Telearzt spricht mit Patient:in. Patient:in hat die Messwerte währenddessen auf dem Laptop geöffnet.

Wann sollte ich eine Zweitmeinung einholen?

01
Ablation

Herzrhythmusstörungen, die sich mit Medikamenten nicht beherrschen lassen, können mitunter durch einen speziellen Katheter-Eingriff am Herzgewebe beseitigt werden.

Mehr erfahren
02
Stent

Grundsätzlich kommt eine Stent-Implantation infrage, wenn ein Gefäß oder Hohlorgan dauerhaft offen gehalten oder erweitert werden soll.

Mehr erfahren
03
Schrittmacher Implantation

Ein Herzschrittmacher wird eingesetzt, wenn die Selbstregulation des Herzrhythmus gestört ist. Das Herz schlägt dann zu langsam oder unregelmäßig (Bradykardie).

Mehr erfahren
04
Herzkatheter

Der Herzkatheter hilft um Verengungen in den Herzkranzgefäßen zu erkennen. Laut Leitlinie sollten zuvor aber schonendere Untersuchung eingesetzt werden z.B. ein Herz-CT.

Mehr erfahren
05
Elektrophysiologische Untersuchung

Bei der elektrophysiologischen Untersuchung (EPU) werden über ein Blutgefäß (Vene) in der Leiste mehrere dünne Katheter unter Röntgendurchleuchtung im Herzen platziert.

Mehr erfahren
06
Sonstige Eingriffe

Selbstverständlich können Sie auch jederzeit für andere Untersuchungen oder Operationen am Herzen eine Zweitmeinung unserer Experten einholen.

Mehr erfahren
App LADENUNSERE ÄRZTE
Wussten Sie schon? Mit unseren Gesundheitsprogrammen sind wir Ihr perfekter Begleiter nach einer Herz-OP.
UNSERE PROGRAMME
JETZT ZWEITMEINUNG EINHOLEN

Leistung wählen

Unsere Angebote richten sich an Privatversicherte, wie auch gesetzlichversicherte (iGeL) in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

ZWEITMEINUNG (STANDARD)
20,11 €
einmalig
  • Befundung von bis zu 3 Dokumenten
  • Telekonsultation (ca. 15 Minuten)
  • Antwort innerhalb von 96 Stunden
ANFORDERn
ZWEITMEINUNG (KOMFORT)
37,54 €
einmalig
  • Befundung von bis zu 5 Dokumenten
  • Telekonsultation + Arztbrief
  • Antwort innerhalb von 48 Stunden
ANFORDERN
Alle angebotenen ärtzlichen Leistungen werden gemäß der jeweils aktuell gültigen Fassung der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) abgerechnet. Differenzbeträge werden nach Prüfung ausgeglichen und erstattet. Bei direkter Buchung einer ärztlichen Leistung per App erhalten Sie im Nachgang eine Rechnung per E-Mail.
AKTUELLER KATALOG

Aktuelles zur Herzgesundheit

Bluthochdruck
Hoher Blutdruck verringert geistige Leistungsfähigkeit
Bereits ein leicht erhöhter Blutdruck kann die kognitive Leistungsfähigkeit negativ beeinflussen. Die europäischen und amerikanischen Leitlinien haben die neuen Zielblutdruckwerte schon angepasst. Allerdings ist die Umsetzung dieser Ziele oft schwer und meist nur medikamentös erreichbar.
Jan 14, 2023
Dr. med. Alessandra Boscheri
Bluthochdruck
Erhöht Bluthochdruck das Entstehen einer Demenz-Erkrankung?
Die Zahl der Demenz-Erkrankungen steigt in Deutschland immer weiter. Für das Entstehen einer Demenz-Erkrankung ist offenbar Bluthochdruck ein bislang oft unterschätzter, aber entscheidender Risikofaktor.
Dec 15, 2022
Medizinsches Team
Vorhofflimmern
Bluthochdruck-Patienten haben ein besonders hohes Risiko für Vorhofflimmern. Warum?
Vorhofflimmern ist die häufigste Rhythmusstörung weltweitund eine der Hauptursachen für die Entstehung eines Schlaganfalles. Laut aktuellen Studien wird bei jedem Dritten im Laufe des Lebens Vorhofflimmern auftreten. Dabei haben Patienten mit Bluthochdruck ein besonders erhöhtes Risiko für Vorhofflimmern. Warum ist das so? Sollte ich mich als Bluthochdruckpatient regelmäßig auf Vorhofflimmern untersuchen lassen? Die Antworten hierzu finden Sie im folgenden Artikel.
Jul 22, 2022
Dr. med. Alessandra Boscheri
Vorhofflimmern
Die Ablation, ein operativer Eingriff
Eine Ablation ist eine häufig gewählte Behandlungsmethode bei Vorhofflimmern und einigen Herzrhythmusstörungen. Jedoch kann dieser Eingriff auch durch einen gesunden Lebensstil und frühzeitige Prävention vermieden werden. Erfahren Sie mehr über mögliche Alternativen.
May 20, 2022
Medizinsches Team
PRESSEKARRIEREHANDBUCHFAQKONTAKT
MOBILE App laden
Copyright 2022 iATROS GmbH
Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung (App)
AGB
Impressum