Leistungen
Sprechstunde
EKG-Befundung
ScreeningRythmusstörungenVorhofflimmern
Zweitmeinung
AblationStentSchrittmacherHerzkatheterElektrophysiologische
Untersuchung
PARTNER
ÄrzteVersicherungenPharma
PROGRAMME
ÜbersichtBluthochdruckVorhofflimmernKoronare HerzkrankheitHerzinsuffizienz
RATGEBER
Alle ThemenSchnellhilfe
Allgemein
Bluthochdruck
KHK
Prävention
Vorhofflimmern
HILFE
UNTERNEHMEN
Über uns
MEHR
StudienPresseHandbuchLogin ÄrzteMobile App
BEITRÄGE ZU

Ernährung

RATGEBERTAGS
Ernährung
No items found.
26
Nov 2022

Drei Jahre Coronapandemie - wie geht’s jetzt weiter?

Nun jährt sich bald die Coronapandemie zum dritten Mal. Unser aller Leben wurde komplett auf die Beine gestellt. Was haben wir aus der Pandemie gelernt? Wie können wir uns weiter schützen?
VON
Dr. med. Alessandra Boscheri
In 
Allgemein
15
Oct 2022

Entstehung und Behandlung von Vorhofflimmern

Vorhofflimmern ist die häufigste Rhythmusstörung im Erwachsenenalter. Die Mortalität ist im ersten Jahr nach der Diagnose am höchsten, da die medikamentöse Einstellung oft noch nicht erfolgt ist und die Risikofaktoren für Vorhofflimmern (noch) nicht optimal behandelt sind. Wie entsteht Vorhofflimmern und welche Therapieansätze gibt es?
VON
Medizinsches Team
In 
Vorhofflimmern
24
Sep 2022

Was muss ich vor und nach der Corona Impfung beachten?

Die Pandemie beherrscht nun schon seit über 2 Jahren unser Leben. Dank der Entwicklung von Impfstoffen konnte die Sterblichkeit zwar deutlich reduziert werden, dennoch bleibt die Infektionsrate hoch. Gerade für Herzpatienten ist diese Nachricht nicht sonderlich beruhigend, da das Risiko einer schweren Erkrankung gerade bei älteren Menschen mit Vorerkrankungen erhöht ist. Eine erneute Impfung ist dabei die effektivste Methode, um sich vor einem schweren Verlauf zu schützen. Auf was müssen Sie vor und nach dem Impfen achten?
VON
Dr. med. Alessandra Boscheri
In 
Allgemein
07
Apr 2022

Alkoholabstinenz kann Schlaganfallrisiko senken

Alkohol erhöht das Risiko für Vorhofflimmern. Vorhofflimmern wiederum erhöht das Schlaganfallrisiko. Bereits bekannt ist, dass Alkoholverzicht das Auftreten von Herzrhythmusstörungen reduziert.
VON
Dr. med. Alessandra Boscheri
In 
Vorhofflimmern
Previous Page
Schnellhilfen
WEITERE TAGS
Ablation
Angebot
App
Begleiterkrankung
Bluthochdruck
Cholesterin
EKG-Befundung
Geräte
Gesundheitsprogramme
Herzinfarkt
Herzkatheter
Herzrasen
Herzstolpern
HowTo
Lebensgefahr
Medikation
Rhythmusstörungen
Richtig Messen
Schlaganfall
Schrittmacher
Sport
Stent
Therapieeskalation
Wissenschaft
Zweitmeinung
THEMENFELDER
Allgemein
Bluthochdruck
KHK
Prävention
Vorhofflimmern
AUTOREN
Dr. med. Alessandra Boscheri
Dr. med. Georges von Degenfeld
Medizinsches Team
Prof. Dr. med. Alexander Leber
PRESSEKARRIEREHANDBUCHFAQKONTAKT
MOBILE App laden
Copyright 2023 iATROS GmbH
Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung (App)
AGB
Impressum