Leistungen
Sprechstunde
EKG-Befundung
ScreeningRhythmusstörungenVorhofflimmern
Zweitmeinung
AblationStentSchrittmacherHerzkatheterElektrophysiologische
Untersuchung
PARTNER
ÄrzteVersicherungenPharmaKooperationen
PROGRAMME
ÜbersichtBluthochdruckVorhofflimmernKoronare HerzkrankheitHerzinsuffizienz
RATGEBER
Alle ThemenSchnellhilfen
Allgemein
Bluthochdruck
KHK
Prävention
Vorhofflimmern
UNTERNEHMEN
Über unsStellenanzeigen
MEHR
FAQStudienPresseHandbuchLogin ÄrzteMobile App
Zum Angebot

Führende Kliniken in Deutschland empfehlen iATROS

Logo Die JohanniterLogo RoMed KlinikenLogo Isarklinikum
Mehr als eine Klinik

Telefonische Vereinbarung

Wir melden uns bei Ihnen! (Mo-Fr 8:00-18:00 Uhr)
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir melden uns in Kürze bei Ihnen!
Die Anfrage konnte leider nicht verarbeitet werden. Versuchen Sie es erneut!
Mit dem Klick auf "Rückruf Anfordern" stimmen Sie unseren Datenschutzbedingungen und AGBs zu.

‍

Welchen Nutzen habe ich durch iATROS?

Nach einer Stentimplantation und bzw. oder einem Herzinfarkt bei koronarer Herzkrankheit stellen sich für Sie als Betroffene viele Fragen. Vor allem möchten Sie sicher alles tun, um Ihr Risiko einen (erneuten) Herzinfarkt zu erleiden, reduzieren. Die gute Nachricht vorab: Sie selbst können in Zusammenarbeit mit Ihren Ärzten viel beisteuern, um Ihr Risiko wieder auf ein normales Level zu reduzieren. 
‍
1.     Wie kam es zu einem Herzinfarkt, wieso musste ein Stent implantiert werden?
2.     Was kann ich tun, um das Risiko zu reduzieren?
3.     Wie soll ich mich ernähren?
4.     Welchen Sport kann ich machen?
5.     Was bewirken die Medikamente und warum muss ich sie einnehmen?
6.     Wie sieht mein optimaler LDL-Cholesterinwert aus?
7.     Wie muss der Blutdruck eingestellt sein?

iATROS beantwortet Ihnen all diese Fragen im Gesundheitsprogramm für koronare Herzkrankheit und hilft Ihnen, Ihr eigener Herzexperte zu werden.

Unser digitales Gesundheitsprogramm für Koronare Herzerkrankung vereint alle wichtigen Aspekte einer modernen und ganzheitlichen Therapie.
UNSEr PROGRAMM

Neues aus dem Ratgeber

Bluthochdruck
Anpassung der Medikation im Sommer
Auch in Deutschland werden die Sommermonate gefühlt immer wärmer, gleichzeitig sind wir ständig erheblichen Temperaturschwankungen ausgesetzt, unser gesamter Organismus muss sich anpassen. Insbesondere ältere Menschen ab 65 Jahren haben mehr unter gesundheitlichen Problemen zu leiden.Worauf sollten Sie als Herzpatient besonders achten in dieser warmen Jahreszeit?
15.7.2023
Dr. med. Alessandra Boscheri
Allgemein
Sommer, Sonne, Hitze - Tipps für die heißen Tage
Die Temperaturen steigen gerade jetzt immer weiter an. Wir alle freuen uns über den Sommer, doch was, wenn die Sonne für unerträgliche Hitze? Besonders Räume und Wohnungen im Dachgeschoss heizen sich schnell auf Temperaturen über 30 °C auf.
1.7.2023
Dr. med. Alessandra Boscheri
Allgemein
Superfood Spargel
Egal ob grün oder weiß: Deutschland liebt den Spargel. In der Spargelzeit verzehrt jeder Deutsche im Durchschnitt mehr als 1 kg Spargel. Spargel hat dank der vielen Nährstoffe vielseitige positive Wirkungen auf unseren Organismus. Aber ist er für jedermann in beliebiger Menge essbar? Mehr Informationen und ein leckeres Rezept finden Sie in diesem Beitrag.
6.5.2023
Dr. med. Alessandra Boscheri
Allgemein
Wie viel Bewegung am Tag reicht aus?
Alle Fachgesellschaften empfehlen mindestens 150 Minuten pro Woche Bewegung in moderater Intensität (wie z.B. Walken), um die Sterblichkeit zu verringern. Wenn die Intensität höher ist, wie beim Joggen, reichen 75 Minuten pro Woche aus. Wer darunter liegt, gilt offiziell als “inaktiv”. Heißt dies nun im Umkehrschluss, dass weniger als 150 Minuten pro Woche nichts bringen? Dieser Fragestellung hat sich nun eine große Studie gewidmet.
15.4.2023
Dr. med. Alessandra Boscheri
PRESSEKARRIEREHANDBUCHFAQKONTAKT
MOBILE App laden
Copyright 2023 iATROS GmbH
Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung (App)
AGB
Impressum