Leistungen
Sprechstunde
EKG-Befundung
ScreeningRhythmusstörungenVorhofflimmern
Zweitmeinung
AblationStentSchrittmacherHerzkatheterElektrophysiologische
Untersuchung
PARTNER
ÄrzteVersicherungenPharmaKooperationen
PROGRAMME
ÜbersichtBluthochdruckVorhofflimmernKoronare HerzkrankheitHerzinsuffizienz
RATGEBER
Alle ThemenSchnellhilfen
Allgemein
Bluthochdruck
KHK
Prävention
Vorhofflimmern
UNTERNEHMEN
Über unsStellenanzeigen
MEHR
FAQStudienPresseHandbuchLogin ÄrzteMobile App
Zum Angebot
JETZT SCHLAGANFALL VoRBEUGEN

Anzeichen einer Rhythmusstörung?

Ihr EKG weist Anzeichen einer Arrhythmie auf? Gehen Sie auf Nummer sicher und lassen Sie es von unseren Ärzten befunden.
App herunterladen
Mit 4,1 sternen bewertet
100
Patientenbewertungen
10.000
Gebuchte Termine
16
Erfahrene Ärzte
20.000
Videosprechstunden

Jetzt unsere Telemedizin App laden

Jetzt bei Google Play Button.
Laden im App Store Button.
Unser Ansatz von iATROS

Holen Sie sich von unserem Kardiologie-Team Ihre Zweitmeinung - unkompliziert und schnell

1. iATROS App
herunterladen

Laden Sie einfach unsere App aus dem Google oder Apple Appstore mit Ihrem Smart Phone.

Jetzt App laden

2. Gesundheitskonto verbinden

Übertragen Sie Ihre Gesundheitsdaten mit Ihrer Smartwatch oder laden Sie Ihre Dokumente 100% datenschutzkonform per App hoch.

Mehr zum Thema Datenschutz

3. Arzt direkt online sprechen

Ein kardiologischer Facharzt berät Sie ausführlich per Videogespräch und stellt Ihnen bei Bedarf Privatrezept & Krankschreibung aus.

Mehr zu unserem Team
Was sie zur Rhythmusstörung wissen sollten

Unsere Ärzte sind in der Lage Ihnen zeitnah eine qualifizierte Befundung zu jedem digitalen aufgezeichneten EKG zu geben. Laden sie hierzu einfach das PDF hoch oder verbinden Sie Ihre GesundheitsApp.

60%

Der Fälle mit asymptomatische Episoden können dektetiert werden.

20%

Der Rhythmusstörungen können schwere Verläufe im Bereich der Herzstörung haben.

3%

Beträgt das mittlere Risiko pro Jahr einen Schlaganfall zu erleiden.

Jetzt  App laden und EKG mit unseren Ärzten teilen.

Jetzt bei Google Play Button.
Laden im App Store Button.
Experten Ihres Fachs

Mehr als 50 Jahre Erfahrung

Unsere Ärzte haben Ihren Schwerpunkt in der Inneren Medizin und Kardiologie. Durch die alltägliche Befundung von EKGs und regelmäßigen Trainings sind Sie in der Lage die passenden nächsten Schritte mit Ihnen abzustimmen.

Unsere leitenden Ärzte

Dr. med. Alessandra Boscheri

Fachärztin für Kardiologie, Ernährungs- und Sportmedizinerin, Medizinische Leitung iATROS

Vereinbaren Sie in nur wenigen Klicks einen Termin in unserer App.
App herunterladen
Unsere Sprechstunde

Aus der Presse

"In Therapieplänen werden Teilnehmer per App etwa an Medikamente erinnert, zu Sporteinheiten motiviert und sie erhalten Schulungsvideos..."
"iATROS ermöglicht Patienten, sich in Notfällen per Knopfdruck an einen Telearzt zu wenden[..] es macht einen großen Unterschied..."
"Medizinische Dokumente können hochgeladen werden, ähnlich wie bei den elektronischen Patientenakten der Krankenkassen."
"Stellen sie Auffälligkeiten in ihren EKGs fest, können sie kurzfristig und von überall auf der Welt einen Termin mit einem iATROS Telearzt vereinbaren."
"Einfach Termin auswählen und ein Mitglied aus dem Team von Prof. Dr. med. Alexander Leber beantwortet Fragen oder schreibt Folgerezepte aus."
"Ältere Menschen mit Vorhofflimmern in Kombination mit Herzschwäche oder schwerem Bluthochdruck sind gut beraten, vorsichtig zu sein."
Unsere Sprechstunde

Häufige Themen unserer Patienten

Rhythmusstörungen

Arrhythmien beeinträchtigen den Sinusrythmus unseres Herzens und können in 30% aller Fälle zu Schlaganfällen und somit möglicherweise zum Tod führen.

Medikation

Die richtige Einstellung der Medikation ist essenziell, um einen reibungslosen Behandlungsablauf zu gewährleisten und schnellstmöglichen Genesungserfolg herbeizuführen.

Herzkatheter

Um komplexe Herzerkrankungen fachgerecht zu diagnostizieren, kann eine Herzkatheteruntersuchung notwendig sein. Hierbei werden die Herzkranzgefäße untersucht.

Herzrasen

Bei chronischem Herzrasen kann es sich um verkannte Arrythmien handeln, welche unbehandelt zu schwerwiegende Komplikationen und weiteren Erkrankungen führen.

Herzstolpern

Durch Müdigkeit, Stress oder andere Faktoren können extra Schläge des Herzens hervorgerufen werden. Diese können zu Beeinträchtigungen bei einfachen Alltagstätigkeiten führen.

EKG-Befundung

Das Elektrokardiogramm bietet eine einfache und zugleich zuverlässige Möglichkeit, komplexe Herzerkrankungen schnellstmöglich zu diagnostizieren.

Bluthochdruck

Zu hoher Blutdruck kann zu einer Überstrapazierung und Schädigung wichtiger kardialer Strukturen führen und somit eine Funktionsstörung des Herzens hervorrufen.

Ablation

Zur Beseitigung von Arrhythmien kann eine Verödung gewisser Bereiche am Herzen sinnvoll sein. Eine Ablation birgt jedoch auch Risiken und Komplikationen.

Alle Themen

Häufig gestellte Fragen

Wann muss ein eine EKG -Befundung gemacht werden?

Eine EKG Befundung sollte bei regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen des Herzens, aber auch nach bestimmten Krankheiten wie z.b. Viralen Infekten oder bei auftretenden Beschwerden im Zusammenhang mit dem Herz gemacht werden.

Wie lange dauert die EKG-Befundung?

Eine durchschnittliche EKG Messung dauert ca. 3-5 min. Anschließend kann der Kardiologe das EKG innerhalb weniger Minuten auswerten.

Werden die Kosten von meiner Krankenkasse übernommen?

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Wie lange muss ich warten?

Der Vorteil der digitalen Sprechstunde liegt in Ihrer zeitlichen Flexibilität. Termine mit unseren Fachärztinnen und Fachärzten sind deutlich kurzfristiger verfügbar und in der Regel nicht mit Wartezeiten verbunden. Die Buchung erfolgt einfach und bequem über unsere App oder das Online-Portal und kann in Ruhe anhand ihres Terminkalenders durchgeführt werden.

Wo kann ich mein Rezept einlösen?

Das E-Rezept können Sie in einer Apotheke Ihrer Wahl einlösen – dies kann eine Online-Apotheke oder auch Ihre Apotheke vor Ort sein.

Was muss ich beim digitalen Rezept beachten?

Im Rahmen unsere Videosprechstunde ist es möglich Ihnen ein elektronisches Rezept auszustellen. Das E-Rezept kann von Ihnen per Smartphone über eine sichere E-Rezept-App verwaltet werden und kann digital an die gewünschte Apotheke ihrer Wahl gesendet werden.

UNSER ANGEBOT

Jetzt unsere Telemedizin App laden

Buchen Sie mit wenigen Angaben direkt ihren Online Termin und starten in die Behandlung für nur 36,06 EUR.

Jetzt App laden

✓ 100% DSGVO konform
‍
✓ 100% Erfahrenes Ärzteteam
‍
✓ 100% Einfache Handhabung
‍
✓ 100% Unabhängig

PRESSEKARRIEREHANDBUCHFAQKONTAKT
MOBILE App laden
Copyright 2023 iATROS GmbH
Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung (App)
AGB
Impressum