Wir helfen Ihnen dabei, dass Ihr Herz im Takt bleibt. Ihr Coaching für ein langes, glückliches Leben: Wir erstellen für Sie Ihren persönlichen Therapieplan, regelmäßige Therapieaufgaben, wenn notwendig mit der passenden Medikation. Und begleiten Sie mit Coaching-Gesprächen für Ihre Gesundheit und das korrekte Messen Ihrer Werte.
Bei einigen Patienten können die Ursachen für Vorhofflimmern beseitigt werden. Ist das nicht der Fall, ist es wichtig, den Patienten engmaschig zu begleiten und die Therapie individuell anzupassen. Vorhofflimmern ernst zu nehmen kann Leben retten.
Die ersten Schritte mit iATROS sind einfach und unkompliziert : Laden Sie sich die iATROS App aus dem App-Store herunter und registrieren Sie sich.
Beantworten Sie Fragen zu Ihrem Gesundheitszustand - wie beim ersten Besuch in der Klinik. Basierend darauf empfehlen wir Ihnen ein passendes Gesundheitsprogramm für Vorhofflimmern.
Schreiben Sie sich in unser digitales Gesundheitsprogramm für Vorhofflimmern ein und vereinbaren Sie Ihr erstes Arztgespräch zur Erstellung Ihres digitalen Therapie- und Medikationsplans.
Herzlichen Glückwunsch, Sie sind Patientin oder Patient des digitalen Herzzentrums! Ab sofort können Sie jederzeit und von überall Ihren Arzt kontaktieren, werden an Ihre Medikamente erinnert und haben Ihren Blutdruck im Blick.
Vorhofflimmern tritt häufig nur vorübergehend auf und wird daher oftmals beim Arztbesuch übersehen. Jetzt messen Sie jederzeit Ihr EKG mit mobilen Messgeräten wie Ihrer Smart Watch - und unser Ärzteteam befundet Ihr EKG.
Wir erstellen einen auf Ihre Gesundheitssituation angepassten Therapieplan, den wir regelmäßig mit Ihnen gemeinsam kontrollieren und bei Bedarf anpassen.
Die meisten Patienten erhalten Medikamente zur Blutgerinnungshemmung, um das Schlaganfallsrisiko zu senken. iATROS erinnert Sie konsequent an diese wichtige Medikamenteneinnahme.
Auch wenn Sie mit iATROS Ihre Gesundheit selber im Blick haben, führen Sie unsere Ärzte durch Ihr Digitales Gesundheitsprogramm - dazu gehören Online-Sprechstunden - kurzfristig und in regelmäßigen Abständen.
Als meine Smart Watch Alarm geschlagen hat, war ich sehr verunsichert. Ein Freund hat mir von iATROS erzählt - der beste Tipp seit langem.
Es ist ein schreckliches Gefühl, wenn das Herz stolpert und ich nicht weiß, ob das gefährlich ist. Mittlerweile habe ich die iATROS App - da kann ich jederzeit um Rat fragen.
Ich kann mir iATROS nicht mehr wegdenken. Trotz meiner Herzrhythmusstörung bin ich nämlich noch sehr aktiv - und habe einfach ein besseres Gefühl, wenn ich mein EKG jederzeit griffbereit habe und sehen kann, ob es meinem Herzen gut geht.
Das erste Arztgespräch hat mich einfach nur begeistert. Noch nie hat mir jemand so genau erklärt, wie ich mich mit Vorhofflimmern am besten um meine Gesundheit kümmern kann. Wenn ich will, kann ich einen Arzt sprechen.
Wenn Ihre Apple Watch Verdacht auf Vorhofflimmern anzeigt, sollten Sie zeitnah Ihren Arzt aufsuchen oder uns kontaktieren. Wir befunden Ihr EKG und verbinden Sie unkompliziert und schnell mit einem unserer Ärzte.
Wir erstellen für Sie ein Digitales Gesundheitsprogramm, das mehr kann, als Sie an Ihre Herzmedikamente zu erinnern. Genaue Abstimmung auf eventuelle Begleiterkrankungen, ein regelmäßiges Coaching für einen gesünderen Lebensstil und Ärzte, die jederzeit und überall für Sie erreichbar sind.
Das Risiko eines Schlaganfalls ist durch Vorhofflimmern deutlich erhöht. Durch diese Herzrhythmusstörung bilden sich imVorhof Blutgerinnsel, die bis in das Hirn gelangen und dort Blutgefäße verstopfen können. Gewebe stirbt ab und man erleidet einen Schlaganfall.
Patienten mit Vorhofflimmern müssen regelmäßig fachkompetent überwacht werden. Das kann in Kombination zwischen Hausarzt, Kardiologe und Ihrer Klinik geschehen. Mit iATROS können Sie schnell und von überall auf der Welt in Abstimmung mit Ihrem behandelnden Arzt betreut werden. Ein nachhaltiger Therapieerfolg ist Teamwork - wir freuen uns, Ihnen gemeinsam mit Ihrem Arzt zu einem neuen Lebensgefühl zu verhelfen. Übrigens: Je früher Vorhofflimmern erkannt wird, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit eines Therapieerfolges.
Bleibt Vorhofflimmern lange unerkannt und unbehandelt, ist es schwierig, den normalen Herzrhythmus wieder herzustellen und aufrecht zu erhalten. Vorhofflimmern kann - bei früher Diagnose - durch Medikamente, elektrische Kardioversion oder eine sogenannte Herzkatheterablation erfolgreich behandelt werden. In den meisten Fällen werden Blutverdünner verschrieben, um das Schlaganfall-Risiko zu senken.
Sie haben Fragen? Wir freuen uns über Ihre Nachricht. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir medizinische Anfragen aus Datensicherheitsgründen ausschließlich über unsere iATROS App beantworten können.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aktuelle Infos und ärztlichen Rat zum Thema Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Newsletter abonnieren