Von A wie App bis V wie Vorhofflimmern - wir haben die häufigsten Fragen gesammelt und beantwortet.
Sie haben Fragen zu unserem Produkt, einer möglichen Partnerschaft oder wollen über uns berichten? Senden Sie uns eine kurze Nachricht über unser Kontaktformular, wir melden uns dann umgehend bei Ihnen.
Nein. iATROS wird von vielen unserer Patienten als präventive Maßnahme für die Gesundheit verwendet. Meistens, wenn bereits Risikofaktoren für eine Herz-Kreislauf-Erkrankung bestehen - wie zum Beispiel Diabetes, viel Stress oder Übergewicht. Durch die dauerhafte Überwachung der Vitalwerte kann Ihr Arzt eine viel detailliertere Diagnose über den tatsächlichen Zustand Ihrer Herzgesundheit stellen.
Aktuell befinden wir uns noch in Gesprächen mit privaten und gesetzlichen Krankenkassen. Im Rahmen des Digitalen-Versorgungs-Gesetzes ist es mittlerweile möglich, auch zertifizierte Gesundheitsapps wie iATROS zu verschreiben. Sprechen Sie uns gerne auf Ihre persönliche Versicherungssituation an und wir helfen Ihnen gerne weiter.
Wir bieten auch unabhängig von unseren Gesundheitsprogrammen digitale Onlineberatungen mit unseren iATROS Ärzten an. Ihr Schwerpunkt sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Laden Sie sich unsere App herunter und registrieren Sie sich. Der einfachste Schritt ist, über "Dienste" direkt einen Arzttermin zu vereinbaren, der Ihnen dann beim Einrichten Ihrer App behilflich ist.
Wenn Sie die iATROS App heruntergeladen haben, können Sie direkt einen Arzttermin buchen. Wir befunden dann Ihr EKG und besprechen mit Ihnen die weiteren Schritte zu einer eindeutigen Diagnose und - wenn nötig - Behandlungsmöglichkeiten.
Kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular, dann können wir Sie zu Ihrer persönlichen Situation und Ihrem Gerät beraten und Ihnen beim Verknüpfen der iATROS App mit Ihrem mobilen Gerät behilflich sein.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aktuelle Infos und ärztlichen Rat zum Thema Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Newsletter abonnieren